Sie parkten den Bulli am Eingang des Bergdorfes, wo sie von einem Mann abgeholt wurden. Zum Haus mussten sie laufen.„Camminare“, sagte der kleine, dünne Herr mit den lachenden Augen und klopfte Leora auf die Schulter. Thea und Joachim luden die Koffer aus. Leora bekam einen schweren Rucksack auf den Rücken, und Arne bestand darauf, einen… Weiterlesen Das Bergdorf
Kategorie: siebziger Jahre
Lesung am 20.10 in Hamburg
Am 20.10. werde ich in Hamburg mal wieder aus meinem Debütroman „Anti“ lesen, wo es um eine antiautoritäre Kindheit in den Siebziger Jahren im Ruhrpott geht. Der kurze Roman ist aus der Sicht der sieben bis zehn jährigen Maja geschrieben, die in vier verschiedenen Welten zurechtkommen muss. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Christine Sterly-Paulsen… Weiterlesen Lesung am 20.10 in Hamburg
Kein You Tube Video mehr auf meiner Seite.
Da You Tube zu viele Cookies verwendet, habe ich das Video von meiner Seite genommen. Es handelt sich um die Lesung in der Kofabrik Bochum im August 2023.
Remember…
Rezension von Michael Blum Mit ihrem Erstling "Anti" ist Lisei Luftvogel ein kleines Wunder gelungen - sie hat mich auf etwas über 100 Seiten für Stunden in eine lang zurückliegende Zeit zurückversetzt - in meine Kindheit mit starren, autoritären Schul- und Familiensystemen, gegen die ich erst später rebelliert habe… die Hauptfigur Maja hingegen bereits in… Weiterlesen Remember…
WIR
WIR, so fing mein Lesekurs an. Das erste Wort. Wir sei wichtiger als ich, erklärte mir Dora. Drei magische Zeichen. Den Papierbogen mit den großen in Schreibschrift geschriebenen Buchstaben zeichnete ich mit dem Finger nach. W I R stand für das Leben in der Gemeinschaft. Wir, das war nicht nur unsere Familie, es waren auch… Weiterlesen WIR